Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Projekt Mammutbaum
Metasequoia als Gartenbonsai
Bakersfield:
Hallo Bernhard,
danke für die Bilder.
Es ist so, wie ich es mir gedacht hatte. Der Abstand zur Birke ist nicht sonderlich groß. Da der UM (Urweltmammut) in 20-25 Jahren im Kronenbereich der Birke auch schon ca. 15 Meter breit wäre, wäre das für beide Bäume nicht optimal.
Halte ihn klein und uns auf dem Laufenden. Wird interessant, die Entwicklung zu verfolgen... :)
Viele Grüße,
Frank
oberbiffe:
Hallo zusammen,
nach beinahe 10 Jahren wollte ich hier mal meinen Urwelt-Gartenbonsai zeigen!
Musste mich hier neu anmelden, da mein user gelöscht war.
Er ist sehr gut angewachsen und hat sich schnell an seinem Standort etabliert.
Schon im dritten Jahr hatte ich 2m Zuwachs und konnte den dominanten Spitzentrieb radikal einkürzen.
Darauf reagierte er im darauffolgenden Jahr mit wildem Austrieb von Ersatzwipfeln.
Diese habe ich ihm - bis auf den Ersatz Apikaltrieb - genommen.
Seitdem schneide ich jeden zweiten Spätwinter zurück.
Ich bin mit dem bisherigen Ergebnis sehr zufrieden und der Baum entwickelt sich in die richtige Richtung!
Der Zuwachs am Stammumfang ist auch enorm, wenn man bedenkt, dass der Baum auf ~5m Höhe gehalten wird.
Gruß
Bernhard
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln