Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Küstenmammutbäume im Bergischen Land
Tuff:
Hallo Otto, Du hast recht, in der Gegend um Wuppertal gibt es eine Menge KM. Irgendwie zähle ich ganz persönlich die aber nicht mehr so recht zum 'Bergischen Land', es ist für mich eher eine klimatisch schon minimal (?) ozeanischere Region die ich mehr Düsseldorf oder dem Ruhrgebiet zuschlage.
Ich meinte mit meinem Threadtitel also nicht die strikte geografische Abgrenzung sondern eher, salopp und sehr subjektiv, meine Heimat = das Oberbergische und direkt angrenzende Gebiete im Süden und Westen ... nun heißt der Faden aber so und dann ist es ja auch ok die Bäume der Region Wuppertal zu erwähnen. Es war von mir aber nicht beabsichtigt, bereits bekannte Bäume oder Pflanzungen mit eigenem Thread hier nochmal explizit zu behandeln. Erwähnt werden können sie aber trotzdem. Stattdessen könnte ich irgendwann mal eine Übersicht als Liste hier einfügen. Dank deiner Informationen kommt ja schon einiges zusammen !
Tuff:
Wenn ihr mal wieder vorbeikommen wollt, Otto, werdet ihr staunen. Der Garten sieht inzwischen deutlich verändert auf, nach dem Einbau von >> 100 t Erdmaterialien und inzwischen bestimmt >> 100 Kubikmeter Häcksel ... die gepflanzten Bäumchen verschiedener Art entwickeln sich auch sehr gut. Es wäre auch schön mal die Höhe meiner BM professionell zu vermessen. Inzwischen lohnt sich das, denn ich kann den Zuwachs rein optisch kaum noch klar erkennen.
Und natürlich habe ich immer noch diverse kleinere BM im Hinterkopf die wir abklappern können wenn ihr Lust habt. Nichts Aufsehenserregendes aber meist idyllisch gelegen und daher mit goldener Zukunft.
Wenn ihr im März-April kommt könnt ihr auch diverse von mir angesiedelte Geophyten bestaunen.
Vorher gibts dann wie immer Kaffee und Kuchen, bei gutem Wetter im Garten :D
Otto:
Hallo Micha,
das werden wir gerne machen. Hoffentlich sind die Coronazahlen bis dahin wieder im "normalen" Bereich.
Ich habe mir gerade meine dritte Impfung abgeholt, Vera wirds wohl morgen machen.
Von daher siehts schon mal gut aus.
Bei eingermaßen gutem Wetter macht das ja richtig Spaß und die noch unbelaubten großen Laubbäume stören nicht so beim Blick auf MB und anderen interessanten Koniferen, wie später in belaubtem Zustand.
Wir werden uns gerne die Veränderungen ansehen,
und KuK sind das i-Tüpfelchen ;D
viele Grüße, auch an Deine Mutter, wir hoffen ihr gehts einigermaßen gut, von Vera und Otto
Mc_lovin:
Ein paar aktuelle Bilder wären auf jeden Fall auch sehr schön uns würden die Veränderungen auch interessieren ;D
Viele Grüße
Tuff:
Stimmt ... versprochen, noch im Jahr 2022 !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln