Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Küstenmammutbäume im Bergischen Land
Holger:
@ Dietmar: Frage: wie verlinke ich hier auf die ID22417
frechdachs612:
Hallo Holger,
kopiere aus der Adressleiste und gehe dann auf "Link einfügen".
Gehe bitte auf "Mammutbaum melden" und eröffne für den Baum einen eigenen Beitrag.
Dort kannst du den Baum beschreiben und auch Bilder hochladen.
Ich habe deine Meldung notwendigerweise umbenannt, sonst gibt es im Register Probleme mit der Zuordnung.
Neuer Name:Odenthal_ID22417_KM_001.jpg
VG Dietmar
Tuff:
Herzlichen Glückwunsch, Holger !
Der KM scheint ja einen guten Standort erwischt zu haben ! Bin gespannt wie der in Zukunft wächst !
Ist das ein aktuelles Bild ? Also praktisch keine Frostschäden ?
Und .... keine Gefahr durch Rehe, Fussbälle, Rasenmäher ... und dergleichen Naturkatastrophen ?
(Edit: Ich glaube direkt an so einem Teich wird keiner bolzen oder ?)
Holger:
@ Dietmar, Tuff: Vielen Dank.
Der KM steht an einem kleinen See in geschützter Lage von hohen Bäumen. Es ist ein kleiner Park am Märchenwald bzw. Altenberger Dom, der täglich von Spaziergängern genutzt wird. Die einzige Gefahr die ich sehe, ist Vandalismus - auch durch Wühlmäuse, der ganze Bereich ist wie umgegraben, es könnten aber auch Maulwürfe sein. Über die Pflanzung wurde offiziell im Amtsblatt berichtet. Frostschäden von diesem Winter = null. Erhatte vom Vorjahr angefrorene Wurzeln (war im Topf) und ein paar braune Nadeln, aber er wird sich wohl davon erholt haben. Wenn er jetzt austreibt, werde ich davon berichten.
Holger:
Das Thema "im Bergischen Land" ist ein wenig schwierig - wie soll man das denn bei der Suche eingrenzen? Im Suchregister geht es ja nach Postleitzahlen und Bundesland. Bei der Suche nach KM in NRW für die Wachstumsdaten bin ich sämtliche Städte durchgegangen. Das war sehr mühsam.
Tuff: wo finde ich deine KM im Bergischen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln