Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Küstenmammutbäume im Bergischen Land

<< < (3/15) > >>

Tuff:
Es scheint mir essentiell, in einem eigentlich ungeeigneten Winter-Klima, einen empfindlichen KM wenigstens in den ersten paar (4?) Jahren vor Frostwinden und direkter Wintersonne zu schützen, damit er möglichst schnell so kräftig wird, so daß er danach alleine zurechtkommt.

Sollte der KM später, bei einer Größe von sagen wir 200 - 300 cm, und dann ohne Winterschutz, mehr oder weniger 'erfrieren', hat er leider Pech gehabt.

Aber den Versuch möchte ich schone gerne erstmal machen.

Tom E:
Hallo Micha,
womöglich wäre es nicht schlecht, wenn man ihn "schrittweise" an seine neue Umgebung gewohnt. Quasi Jahr für Jahr etwas weniger schützen. Was einen nicht umbringt...  ;)

Ich fände es schön, wenn du Wind und Temperatur messen könntest. Zumindest ich würde gerne wissen unter welchen Bedingungen das KMchen aufwächst.  ::)

Im Endeffekt kann er wohl mal wieder mehr als man ihm zutraut, Versuch macht kluch.

Gruß
Tom

Tuff:
Naja, ich habe den KM bisher extrem geschützt. Es ist keine besondere Herkunft bzw. der Bonner Mutterbaum hatte im Botanischen Garten wohl kaum jemals eine 'Härteprüfung'.  Ich glaube schon daß er in zukünftigen Wintern Schäden davontragen wird.

Andererseits wird er in die weit ausladenden Äste der 10m entfernt stehenden starken Abies procera quasi 'einwachsen', und ringsumher habe ich eitliche andere Bäumchen als Begleitschutz gepflanzt: Vor allem einige Thuja, dann eine Abies grandis und mal sehn was noch dazu kommt. (Update 2020: Es kam noch ein kleiner KM als direkter Nachbar hinzu!) 
Ich hoffe daß der KM eines Tages aus einer Koniferengruppe herausragt, die zumindest die unteren 2/3 seiner Krone schützt.

Ja, Wetterdaten hätte ich auch gerne :) aber ich wohne nicht dort, komme nur selten hin, und kann auch nichts Elektrisches installieren. Wegen einem KM werde ich jetzt auch nicht ne Meßstation mit Solarpanel anschaffen.

Aber ich kann Daten der lokalen / regionalen Wetterstationen sammeln.

Steffen:
Hallo Tuff, für Wetterdaten guckst du  am Besten hier



Tuff:
Verwandte Themen:

http://mbreg.de/forum/index.php/topic,3561.msg121382/topicseen.html#msg121382  Winterschutz

http://mbreg.de/forum/index.php/topic,10598.0  Ein anderer kleiner KM im Bergischen

http://mbreg.de/forum/index.php/topic,403.msg1031.0  Bergische Mammutbäume (aller Arten)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln